Bei unerwünschten Tattoos oder Permanent Make-up werden die in der Haut eingelagerten Farbstoffpartikel mit hochmodernen Lasern gezielt zerkleinert und über die Lymphbahnen und die Hautoberfläche abtransportiert. Dabei werden die Farbpigmente mit extrem kurzen Lichtimpulsen beschossen, wodurch sie in kleinste Fragmente zerfallen.
Schwarze und rote Pigmente lassen sich dabei meist am besten entfernen, während bunte Tattoos oft mehr Sitzungen erfordern. Wie viele Behandlungstermine bis zur vollständigen Entfernung notwendig sind, hängt vom Umfang, der Farbintensität und der Anzahl der Farben ab. In der Regel sind mehrere Sitzungen nötig, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.
Auch Permanent Make-up wie Augenbrauen oder Lippenkonturen kann mit unserem Picolaser zuverlässig und schonend entfernt werden. Um die Behandlung zu beschleunigen, kann in manchen Fällen zusätzlich der fraktionierte CO2-Laser eingesetzt werden.
Behandlungsdauer: | 30–60 Minuten; bei professionellen Tattoos immer mindestens 10 Behandlungen in 4- bis 6-wöchigen Abständen einplanen (je nach Tattoo auch deutlich mehr Sitzungen bis zur kompletten Beseitigung erforderlich) |
Vorbehandlung: | Sonnenschutz ab 4 Wochen vorher; gleichzeitige Dauerkühlung; auf Wunsch Betäubung mit Creme oder feiner Spritze |
Nachsorge: | Hautberuhigende Cremes, sonst keine Einschränkungen, UV-Schutz notwendig |
Ergebnis: | abhängig von der Anzahl der Sitzungen |
Kosten: | ab 130 € je Sitzung, 8–15 Sitzungen über 1–2 Jahre |
Wir beraten Sie gerne individuell, welche Methode für Ihre Tattoo- oder Permanent Make-up Entfernung am besten geeignet ist.
Hauterfrischung und Faltenbehandlung mittels Laser